- Leben & Lachen
- Tags: Muttertagsgeschenke, muttertag, geschenkideen, geschenkideen zum Muttertag, geschenke für mama
Geschenke zum Muttertag - Echt nicht notwendig?!
Ich finde: Muttertagsgeschenke sind besser als ihr Ruf
Eines ist sicher: Seiner Mutter einmal im Jahr „Danke“ zu sagen ist wenig. Sehr wenig. Und es sollte definitiv keinen besonderen Tag dafür geben müssen. - Trotzdem sind wir in der glücklichen Lage, unserer Mama eine Freude machen zu können. Mit einem Muttertagsgeschenk, wenn wir das möchten.
Und ehrlich gesagt: Das geht so einfach. Mütter werden ja dazu trainiert, im Rahmen der Pubertät ihrer Kinder, oftmals mit sehr wenig „Danksagung" auszukommen. (Also meine natürlich nicht! ;-)) Jetzt macht mir das „Freude bereiten" wahrscheinlich sogar mehr Spaß als ihr.
Mein Alter hat Vorteile – auch bei Muttertagsgeschenken
Also versteht mich nicht falsch: Ich bin aus dem Alter heraus, in dem ich Gedichte aufsage und meine Mutter begeistert sein muss. Ich bin auch aus dem Alter heraus, in dem ich meiner Mutter Frühstück koche und sie mit zusammengebissenen Zähnen danach die Küche reinigt. Und ich bin auch aus dem Alter heraus, in dem ich meiner Mutter Bilder male und sie über jeden Strich von mir verzückt ist.
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem ich das alles, was meine Mutter für mich gemacht hat und noch immer für mich macht, wirklich schätzen kann. Und wie cool ist es, dass ich ihr das sagen kann. Hin und wieder kann ich ihr als Erinnerung daran sogar etwas schenken. Zum Beispiel ein Geschenk zum Muttertag. Um ihr zu sagen: Danke, ich hab dich lieb, ich hab an dich gedacht.
Geschenke zum Muttertag kaufen – ein Privileg
Ich fühle mich privilegiert. Dass ich meine Mama habe, dass sie mich immer überhäuft mit Liebe. Und dass ich ihr sagen und zeigen kann, dass ich es sehe, genieße und wertschätze.
Natürlich hat das wenig mit dem Muttertag und einem Muttertagsgeschenk zu tun. Ich habe auch schon festgestellt, dass man Blumen auch vor und nach dem 09. Mai kaufen kann. Und unsere Schultertücher gibt es auch das ganze Jahr über. ;-)
Non-Konformismus und trotzdem "Danke sagen"
Aber bei allem Non-Konformismus ist es doch eine ganz gute Erinnerung, dass „Danke sagen" zu können ein großer Luxus ist. Also: Lasst uns im Luxus schwelgen und mit Aufmerksamkeit und “Danksagungen” um uns werfen. ;-) Am 09.05. zum Muttertag oder wann auch immer uns danach ist.
Geschenk-Ideen für Frauen
OK, wenn ihr unbedingt wollt, dann hab ich noch ein paar Tipps für Muttertagsgeschenke ;-)
Luxuriöses Geschenk zum Muttertag
Wenn es so richtig edel werden darf - dann ist das Seidentuch FLORA perfekt. Einerseits weil es wirklich eine Freude ist, jedesmal wenn man es angreift. Es ist Luxus pur und es gibt ein so schönes Gefühl beim Tragen. Und andererseits, weil es aufgrund des klassischem Designs und der hohen Qualität sicher über viele Jahre Freude bereitet.
Ein Brotkorb und eine Stunde Zeit schenken
Ein Geschenk um den Alltag etwas aufzuhübschen ist der Brotkorb BERTA. - Damit könnte man auch ein gemeinsames Frühstück verbinden. Das genieße ich in meiner Rolle als Mutter und als Tochter immer ganz besonders. Einfach ein paar Semmeln, Butter, Marmelade und eine Stunde Zeit.
Gemütlichkeit bei Kerzenschein - upycling Windlichter
Wenn wir bei gemütlichen Stunden sind: Die upcycling Windlichter bereiten mir fast jeden Tag Freude. Und wenn es jetzt auch mal wieder ein Gläschen am Abend auf Balkon oder Terasse gibt, sind sie überhaupt perfekt. Minimalistisch im Design, ökologisch im Material und fair in der Produktion.
Geschenk-Idee für Frauen, die schon alles haben?!
Ja, ich weiß es gibt sie: Die Menschen und die Zeitpunkte, wo die Beschenkte irgendwie schon alles hat.
Wenn du trotzdem Freude mit einem besonderen Geschenk bereiten möchtest, ist mein Vorschlag: eine Flasche Fuxbau Gin. So ein köstlicher Absacker am Abend um den Tag zu feiern oder einfach einen Strich darunter zu ziehen ;-). Mit einem feinen Gin Tonic in der Hand ist es hin und wieder ein echtes Highlight.
Alles Liebe, Gabriele

Über mich
Hallo, mein Name ist Gabriele Lechner.
Ich bin Gründerin und kreativer Kopf hinter MONDSCHEIN seit 2015.
Ganz viel Inspiration und Energie für meine Designs von Taschen und Tücher und meine Arbeit rundherum kommt aus meinen Wurzeln und unserer Tradition.
Hier teile ich mit euch
- Geschichten hinter meinem Unternehmertum, das Leben rund ums Atelier und was mich beschäftigt.
- Inspirationen zum Thema Mode und Lifestyle und
- aus meiner Sicht einen kleinen Puzzleteil zu einem nachhaltigeren Leben. – Mein Wissen über Pflege, Reparatur und Qualität von den schönen Dingen des Lebens.
